




|





|
 |
 |
|
 |
|
|

 |
|
- 1985
Am 1. April Gründung der VMS (Vermögen mit Sicherheit) in Bamberg. Vertrieb des VMS-Sparplans mit haupt- und nebenberuflichen Beratern vor allem im Raum Oberfranken.
- 1988
VMS erweitert die räumliche Präsenz über die Region Oberfranken hinaus.
- 1989
Einführung eines qualifizierten VMS-Analysekonzeptes mit ausschließlich hauptberuflichen Beratern parallel zu den bisherigen Vertriebsaktivitäten.
- 1990
Aufbau einer eigenen Immobilienabteilung, im Hintergrund Entwicklung des Konzepts der VMS-Wirtschaftsdiagnose.
- 1992
Einführung einer einheitlichen Corporate Identity, Gründung der VMS-Akademie und Bau der VMS-Zentrale.
- 1993
Präsentation der VMS-Wirtschaftsdiagnose mit ganzheitlichem Beratungsansatz.
- 1995
Mitgründung der PROJECT Bauträger GmbH, um den Bedarf der VMS-Mandanten in Bezug auf exklusive, individuelle und gut betreute Immobilienkonzepte für Kapitalanleger nachhaltig zu befriedigen.
- 1996
Die VMS Wirtschaftsdienst GmbH
wird Mitglied bei VOTUM, dem Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungsunternehmen
in Europa e. V.
- 1997
Gründung der VMS Holding AG und PWA Wirtschaftsakademie Bamberg AG.
- 2001
Weiterentwicklung des Unternehmens in VMS Gesellschaft für strategische Finanzplanung mbH und Einführung Financial Planning.
- 2006
Die VMS Holding AG verkauft ihre Anteile an den PROJECT Gesellschaften, um sich auf Kernkompetenzen der Beratung zu konzentrieren.
- 2009
Umbenennung der PWA Wirtschaftsakademie Bamberg AG in FM Finanzplanungsmanufaktur AG.
- 2015
Die FM Finanzplanungsmanufaktur AG entwickelt sich konsequent weiter als Premiumanbieter qualifizierter Finanzplanung mit einem überschaubaren Team aus ausgewählten Spezialisten und konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen. Ganzheitlichkeit in der Beratung ist nach wie vor oberstes Gebot.
- 2017
Der nachhaltige Beratungsansatz wird durch Berücksichtigung ökologischer, ethischer und sozialer Aspekte fundamentiert.
|
|
|
|
 |